3.
Lösungsansätze - Erweiterung des Kabelkanals
Darüber
hinaus haben wir eine, im Prinzip simple, aber wirkungsvolle Methode
entwickelt, um die beschriebene mechanische Belastung, die auf das
Kabel einwirkt, deutlich zu reduzieren.
Dazu wird ein Teil des inneren Kunststoffgehäuses entfernt um den
sogenannten “Kabelkanal“ zu erweitern, wodurch für das
Kabel mehr Bewegungsspielraum geschaffen wird.
Die Stabilität des Gehäuses wird dadurch nicht
beeinträchtigt.Der innere Gehäuseboden weist
ursprünglich lediglich einen relativ kleinen Spalt, als
sogenannten “Kabelkanal“, auf durch den das Kabel
läuft. Durch das Entfernen von einem Teil des inneren
Gehäuses lässt sich dieser “Kabelkanal“ merklich
vergrößern: (Auf das jeweilige Foto klicken
für größere Ansicht)
Wie auf den beiden letzten Darstellungen zu erkennen ist, steht dem
Kabel deutlich mehr Bewegungsspielraum zur Verfügung.
Um eine
möglichst hohe Standzeit des Kabels zu erreichen, empfehlen wir
diese Kabelkanal-Erweiterung vornehmen zu lassen.
Wir weisen allerdings darauf hin, daß selbst solche
Maßnahmen zur Reduzierung der mechanischen Belastung letztlich
nichts daran ändern können,
daß das Kabel aufgrund der Geräte-Konstruktion
grundsätzlich stark beansprucht wird und eine Beschädigung
der Leiterbahnen in letzter Konsequenz vorprogrammiert ist.
Wir
gewähren auf die von uns angebotenen Flachbandkabel eine Garantie
von 6 Monaten.
Hier können Sie die gesammte
Dokumentation zum Entfernen des Kabelkanals als PDF-Datei herunterladen.
Sie benötigen dazu den Adobe Acrobat Reader.
|